Progress GIF

Detaillierte Erläuterung der FelicityESS-Produktbenennungsregeln

Um Ihnen das Verständnis und die Auswahl der für Sie passenden FelicityESS-Produkte zu erleichtern, haben wir speziell für Sie eine Produktbenennungsregel zusammengestellt. Manche Leute denken vielleicht, dass unsere Produktmodelle lang und schwer zu merken sind. Mithilfe dieser Benennungsregeln können Sie jedoch schnell identifizieren Schlüsselparameter und Eigenschaften des Produkts und es wird einfacher sein, es Ihren Kunden vorzustellen.

Benennungsregeln für Wechselrichter

T-REX-5KLP1G01 :

             T-REX-Serie: Hybrid-Wechselrichter;

             X-RAY-Serie: Mikro-Inverter

T-REX-5KLP1G01

             Die Kraft des Wechselrichters. Wird durch eine oder zwei Ziffern plus einen Buchstaben dargestellt, z. B. 5K für 5 kW, 10K für 10 kW usw.

T-REX-5KLP1G01

             Batteriespannungstyp. Dargestellt durch einen Buchstaben: L für Niederspannungsbatterie (12V/24V/48V), H für Hochspannungsbatterie (≥96V).

T-REX-5KLP1G01

             Wechselstromphase. Wird durch einen Buchstaben und eine Ziffer angegeben: P1 stellt eine einzelne Phase dar, P2 stellt zwei stromführende Drähte dar und P3 stellt drei Phasen dar.

T-REX-5KLP1G01 

             Modellcode.

Regeln zur Batteriebenennung

LUX-X-48050LCG01  

       LUX-Serie: Energiespeicherbatterie. Die LUX-Serie ist weiter in vier Serien unterteilt: LUX-S/E/X/Y, repräsentiert verschiedene Installations- und Verwendungsmethoden

  • LUX-S: Micro-Akku
  • LUX-E: Wandmontierter Akku
  • LUX-X: Gestapelter Batteriesatz
  • LUX-Y: Batteriepack mit Schrank oder Rädern

LUX-X-48050LCG01

        Kondensatorspannung. Dargestellt durch zwei Ziffern: 48 stellt 51,2 V dar,  24 entspricht 25,6 V.

LUX-X-48050LCG01

        Batteriekapazität. Dargestellt durch drei Ziffern: 050 für 50Ah, 100 für 100Ah, 200 für 200Ah und so weiter.

LUX-X-48050LCG01

Batteriespannungstyp. Dargestellt durch einen Buchstaben: L für Niederspannungsbatterie (12V/24V/48V), H für Hochspannungsbatterie (≥96V).

LUX-X-48050LCG01

        Identifikationscode. Wird durch einen oder mehrere Buchstaben und Ziffern dargestellt. Wenn keine vorhanden sind, lassen Sie das Feld leer: C stellt die Hauptsteuerung dar, M stellt die Slave-Steuerung dar, R13 stellt ein 13-Lagen-Rack dar, R7 stellt ein 7-Lagen-Rack usw. dar.

LUX-X-48050LCG01

Modellcode

All-in-One-ESS-Benennungsregeln

Aplo-5KLP1G01-MX

       Apollo-Serie: Eine Reihe integrierter Photovoltaik-Energiespeicher- und Ladelösungen.

Aplo-5KLP1G01-MX

       Die Kraft des Wechselrichters. Wird durch eine oder zwei Ziffern plus einen Buchstaben dargestellt, z. B. 5K für 5 kW, 10K für 10 kW usw.

Apllo-5KLP1G01-MX

       Batteriespannungstyp. Dargestellt durch einen Buchstaben: L für Niederspannungsbatterie (12V/24V/48V), H für Hochspannungsbatterie (≥96V).

Apllo-5KLP1G01-MX

       Wechselstromphase. Wird durch einen Buchstaben und eine Ziffer angegeben: P1 stellt eine einzelne Phase dar, P2 stellt zwei stromführende Drähte dar und P3 stellt drei Phasen dar. (Derzeit sind FelicityESS-Produkte hauptsächlich P1 und P3, P2-Produkte werden im Jahr 2025 verfügbar sein).

Apllo-5KLP1G01-MX

       Modellcode

Apllo-5KLP1G01-MX

       Die Anzahl der Akkupacks. Dargestellt durch einen Buchstaben plus einer Ziffer: M1 stellt einen Akku dar, M2 stellt zwei Akkupacks usw. dar.

Wir freuen uns darauf, Sie in Zukunft auf weiteren FelicityESS-Reisen zum Markenaufbau zu treffen und Zeuge der Geschichten und Legenden hinter jedem erfolgreichen Energiespeicher zu werden.

Nach oben scrollen

FelicityESS beitreten

Kontakt