Dieses Video stellt Ihnen die LUX-X gestapelte LiFePO4-Batterie und einen bestimmten Wechselrichter vor, der auf dem Markt für die Kommunikation geeignet ist.
Benötigte Materialien: LUX-X Batterie; Wechselrichter; Singnal-Terminal; Kommunikationskabel.
Es gibt verschiedene Kommunikationsmethoden zwischen der Lithiumbatterie und dem Wechselrichter. Üblich sind RS485 und CAN-Kommunikation.
RS485
1. Verwenden Sie die RS485-Demo. Folgen Sie der Definition der Pin-Beschriftung: RS485A entspricht Pin2, RS485B entspricht Pin1
2. Stecken Sie den Signalanschluss ein. Verwenden Sie eine Crimpzange, um die Stifte zusammenzudrücken.
3. Anschluss an den Wechselrichter und die Batterie
4. Suchen Sie den Protokollmodus der Lithiumbatterie, "12" steht für das Deye RS485 Protokoll.
5. Klicken Sie dann zum Abschluss auf OK.
Nach erfolgreicher Kommunikation können Sie den SOC und andere Informationen des Akkupacks auf der Akkuseite sehen
CAN
1. Entsprechend der Pin-Beschriftung, folgen Sie der Definition von CAN-H entspricht Pin4. CAN-L entspricht Pin5
2. Stecken Sie den Signalanschluss ein. Verwenden Sie eine Crimpzange, um die Stifte zusammenzudrücken.
3. Anschluss an den Wechselrichter und die Batterie
4. Suchen Sie dann den Protokollmodus der Lithiumbatterie "00" steht für das Deye CAN-Protokoll
5. Klicken Sie dann zum Abschluss auf OK.
Nach erfolgreicher Kommunikation können Sie die SOC
und andere Informationen über den Akku auf der Akkuseite
Modell:
Demonstration der Kommunikation zwischen Lithium-Batterie-Pack und Wechselrichter
Abonnieren Sie den Felicity ESS YouTube-Kanal für weitere Informationen
